d’aCHOR – 1. Potsdamer Chorfestival
Die beste Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch sind gemeinsame Projekte, bei denen Chöre miteinander singen. Aus diesem Grund wollen wir ein Chorfestival am 28. September 2025 in der Schiffbauergasse stattfinden lassen.
Als Veranstaltungsort haben wir bereits das Hans Otto Theater gewinnen können. Wir rechnen mit 20 bis 30 Chören und einer Besucherzahl von maximal 2000 Gästen. Außerdem wollen wir den Außenbereich um das Hans Otto Theater bespielen und dort Chören die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren. Wir denken zum Beispiel an die Außenbühne vom Theater, an das Schiff John Barnett, an die Terassenstufen des Hans Otto Theaters. Neben einer Außenbühne soll hier auch die Kanonbühne entstehen, wo jeder Chor einen Kanon mit dem Publikum zusammen singen kann. Auch wird es mehrere Mob-Song-Aktionen zum gemeinschaftlichen Singen geben, bei dem mehrere Chöre gemeinsam mit allen, die Lust haben, ein vorher ausgewähltes Lied zelebrieren.
Zusätzlich wollen wir verschiedene Workshops für Chormitglieder und Interessierte ermöglichen und suchen dafür Räume auf dem Gelände der Schiffbauergasse für Gruppen von bis zu 50 Personen. Auch können wir uns ein Veranstaltungszelt zwischen Fabrik und Hans Otto Theater für Workshops vorstellen.
Die Veranstaltung soll vormittags beginnen und am frühen Abend eventuell im Fabrikgarten ausklingen. Bei der Versorgung hoffen wir auf Unterstützung von der Theaterkantine und eventuell vom Fabrik Cafe.
Die Finanzierung läuft über die Teilnahmebeiträge der Chöre und Spenden der Gäste.
Kontakt zum Festival-Orga-Team: festival@chornetzwerk-potsdam.de
Anmeldung
Es ist soweit! Ihr könnt euch ab sofort für das 1. Potsdamer Chorfestival am 28.09.2025 anmelden.
Das Anmelde-Formular dazu findet ihr unter: https://forms.gle/m19FXf4P4LpgjkRh6
Der Anmeldezeitraum läuft bis einschließlich 04.05.2025 – bis dahin habt ihr Zeit, euren Chor verbindlich anzumelden!
Für die Überweisung der Teilnahmebeiträge habt ihr bis zum 11.05.2025 Zeit.
(Der Zeitraum wurde aufgrund der Ferien um eine Woche verlängert.)
Ablauf
Füllt für die Anmeldung bitte das Anmeldeformular aus (https://forms.gle/m19FXf4P4LpgjkRh6) und tragt alle Informationen ein, die als verpflichtend gekennzeichnet sind. Solltet ihr keinen aktuellen Beschreibungstext haben, könnt ihr die auch später nachreichen – ebenso wie Fotos und Logos, die wir erst später zusammenstellen werden.
Zum Abschließen der Anmeldung überweist bitte euren Teilnahmebeitrag (5€ x Anzahl Personen) an folgende Bankverbindung:
Kontoinhaber: Chorwerk Potsdam
IBAN: DE68 1009 0000 2918 6060 10
Bank: Berliner Volksbank
Verwendungszweck: Name eures Chors
Sobald das Anmeldeformular & der Teilnahmebeitrag bei uns eingegangen sind, erhaltet ihr eine E-Mail als Anmeldebestätigung von uns und seit damit offiziell angemeldet.
Solltet ihr den Beitrag nicht rechtzeitig überweisen, können wir die Anmeldung nicht garantieren.
Kontaktiert uns rechtzeitig bei Fragen und Problemen!
Bedingungen:
Jeder Chor benennt bei der Anmeldung eine:n Ansprechpartner:in (mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer). Über diese Person werden wir alle wichtigen Infos zu eurer Anmeldung kommunizieren; und sie fungiert gleichzeitig als eure Vertreter:in uns gegenüber.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 5€ pro Person, die am Festival teilnimmt. Ihr könnt euch also selber ausrechnen, wie hoch euer Gesamtbeitrag ist 🙂
Jeder Chor ist außerdem verpflichtet, eine Mindestquote an freiwilligen Helfer:innen am Festivaltag zu stellen, die jeweils für 1-2 Stunden kleine Aufgaben übernehmen. Die Quote wird sich nach der Gesamtzahl der Anmeldungen sowie der benötigten Helfendenanzahl richten und voraussichtlich zwischen 15 und 20% der teilnehmenden Personen liegen.